Trainingszeiten/-ort ab 05.07.2021
Liebe Vereinsmitglieder,
durch die Kooperation mit dem TT Düshorn/Fallingbostel (SG) haben wir die Möglichkeit auch während der Renovierung der Turnhalle Marktschule weiter zu trainieren.
Folgende Trainingszeiten wurden vereinbart:
Jugendtraining: Montags von 17:30 bis 20:00 Uhr in der Düshorner Turnhalle (Auf dem Kamp, Grundschule Düshorn)
Erwachsenen Training: Dienstags und freitags 19:00 bis 22:00 Uhr in der Düshorner Sporthalle (Auf dem Kamp, Grundschule Düshorn)
Ebenso ist es möglich am Training der TT Düshorn/Fallingbostel (SG) teilzunehmen. Hier wurde darum gebeten, dass nicht zu viele Walsroder auf einmal dort erscheinen. Die Trainingszeiten in Fallingbostel sind wie folgt: Dienstags und donnerstags von 19:00 bis 22:00 Uhr (Turnhalle Michelsenstr. 2 in Bad Fallingbostel)
Training in den Ferien wäre grundsätzlich auch möglich. Hierzu gibt es sicherlich noch mal eine Info über die WhatsApp Gruppe.
WICHTIG: Rauchen und Alkoholkonsum ist in und vor der Halle in Düshorn strikt untersagt. Wer eine Zigarette rauchen oder nach dem Spiel noch ein Bierchen trinken möchte, muss dafür den Parkplatz nutzen. Da wir dort nur Gäste sind, bitten wir Euch um entsprechende Einhaltung dieser Regelung.

Bei den diesejährigen Vereinsmeisterschaften konnte sich bei den Herren Daniel Rother im Finale gegen Justin Wegener durchsetzen. Die beiden dritten Plätze konnten sich Uwe Sieberg und Christian Süß sichern.
Im Doppel wurden Christian Eismann und Dmitri Kitke Vereinsmeister. Den zweiten Platz erkämpften sich Daniel Rother/Katharina Krüger. Mit gleichen Spielverhältnis aber schlechterem Satzverhältnis wurden Justin Wegener/Marcel Bünger Dritter.
Die Vereinsmeisterschaften für die Schüler und Jugend fanden am 25. Januar statt. Insgesamt fanden 14 Spieler den Weg in die Sporthalle. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Die beiden Erstplatzierten qualifizierten sich für die Finalgruppe, wobei das Ergebnis aus der Vorrunde übernommen wurde. Als Vereinsmeister setzte sich souverän Ben Rother durch, der in sämtlichen Spielen lediglich einen Satz abgab. Zweite wurde Sarah Nähle. Sie hatte sich viel vorgenommen, nachdem sie vorab in allen anderen Spielen gänzlich ohne Satzverlust als Siegerin den Tisch verlassen hatte. Gegen Ben fand sie jedoch nicht zu druckvollerem Spiel und musste ihrem Gegner nach 0:3 die Hand schütteln. Ein packender Zweikampf fand um Platz 3 statt. Hier behielt nach engen Sätzen Leander Schroeder mit 3:2 die Oberhand über Kevin Do.
Nach den Vorrundenspielen wurden die Doppel ausgespielt. Hier wurde den stärkeren Spielern ihre Partner zugelost. Im Spiel jeder gegen jeden setzten sich schließlich Ben Rother / Maximilian Dockweiler als Sieger durch. Zweite wurden Sarah Nähle und Tammo Kühn vor Jonas Tegtmeier und Jakob Krüger




